KAMMEROPER DETMOLD
  • Home
  • About
  • Modelltheater
  • Projekte
  • Presse

Der Freischütz

Besetzung

Fürst Ottokar/Kilian - Jacob Fauser
Kuno - Hermann Locher
Agathe - Isabell Marquardt
Ännchen - Nina van Ryn
Kaspar - Vincent Gühlow
Max - Gerd Jaburek
Samiel - Julian Jonas Stumpp 


Musikalische Leitung - Vincent Andreas
Regie und Ausstattung - Ruben Michael
Dramaturgie - Uli Mangel
Regieassistenz - Emma Bröggelhoff
​Choreinstudierung und Gesamtleitung - Isabell Marquardt

​Chor und Orchester der Kleinen Oper am See

Termine


19. August 2023, 20:00
20. August 2023, 18:00

​Waldorfschule Überlingen
Romantische Oper in 3 Akten von Carl Maria von Weber

"Schützen schießen. Das erfordert Können, Übung und zunehmende Erfahrung." 
Mathias Enard, Der perfekte Schuss

Ende des Dreißigjährigen Krieges. Das Land ist verheert, Soldaten ziehen obdachlos durchs Land, die Menschen sind traumatisiert. Die Sprache ist roh und ordinär geworden. Wieviel Hoffnung, wieviel Aufbruch liegt in der Luft?
​

Ein Soldat, Scharfschütze und Sniper, erzählt:
​"Das Wichtigste ist der Atem. Das ruhige und langsame Ein- und Ausatmen, die Geduld des Atmens. Zuerst muss man auf seinen Körper hören, auf seinen Herzschlag, Arm und Hand ruhig halten. Das Gewehr muss zu einem Teil des eigenen Körpers werden, seine Verlängerung."
" Die Aufführung des Ensembles der Kleinen Oper am See begeisterte mit einer großartigen musikalischen Leistung in einer fantasievoll entstaubten Inszenierung, dramatisch und humorvoll, lebendig und anrührend, zeitlos und hochaktuell zugleich. (...)
Und das Ende? Ob es happy ausfallen soll, durfte das Publikum per Handzeichen selbst entscheiden. Am Premierenabend kannte es keine Gnade und schickte den Freischützen Max in die Verbannung, "
​Südkurier, 22.08.2023


Kammeroper Detmold / [email protected] / Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • About
  • Modelltheater
  • Projekte
  • Presse